-
Ihr Partner für die digitale Transformation im Industriesektor
Wir schaffen Lösungen für Ihre IT-Systeme
Die schnell fortschreitende Vernetzung und Digitalisierung in der Produktion bzw. den angrenzenden Disziplinen wie z. B. der Logistik, stellen die Industrie vor große Herausforderungen – insbesondere im Hinblick auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Durch gezielte Digitalisierungs-, Cloud und IT-Tools gilt es, die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen für die Kunden von morgen voranzutreiben.
Unser Competence Center Industrie berät schon heute eine Vielzahl der größten deutschen Industrieunternehmen bei den wesentlichen Zukunftsherausforderungen. Die top itservices AG vermittelt und stellt IT-Experten für Themen wie IT/OT Security, Smart Factory, IIoT Solutions, Cloud & Digitalisierungslösungen.
Smart Factory
Unsere Kunden aus der Industrie verfolgen fokussiert das Ziel, Produktionsschritte ganzheitlich zu digitalisieren und automatisieren. Mithilfe cyber-physischer Systeme ebnet die Smart Factory den Weg für den Informationsaustausch von morgen. Auch Prozesse in der Logistik und der Instandhaltung wie z. B. durch Predictive-Maintenance Lösungen profitieren davon.
Big Data & Data Analytics
Da traditionelle Verfahren bei den immer größer werdenden Datenmengen zusehends an ihre Grenzen stoßen, sind Big Data Lösungen und Tools erforderlich. Besonders im Bereich Business Intelligence sind Data Analytics und Big Data Know-how ein entscheidender Faktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Mittels digitaler, cloudbasierter Techniken und effektiver IT-Lösungen können Daten besser und gezielter für den Unternehmenserfolg genutzt werden.
Industry IoT Solutions
Ob smarte Arbeitsvorbereitung, Produktionsaufträge via optimierten Manufacturing Execution System (MES) oder transparente Echtzeitauswertungen der Produktivität auf dem Shop Floor sowie bei SCM-Anwendungen, es bieten sich zahlreiche Ansatzpunkte für effiziente IIoT Solutions. Smarte, standortübergreifende Betriebsdatenerfassung sowie vernetzte Sensorik lassen eine Teilautomatisierung von Prozessen bis hin zur vollautomatischen papierlosen Smart Factory zu.
Zentrale Benutzerauthentifizierung HMI
Bei unseren Kunden steht die zentrale Benutzerauthentifizierung im Fokus, wodurch die Echtheit von Benutzern beglaubigt und verifiziert wird, um so den Zugriff auf gesicherte Informationen zu gewährleisten. Diese Relation erfolgt vermehrt über Verbindungsstellen wie z. B. Sensorbildschirme, Sprachrezeptoren oder digitale Konversationsagenten.
IT & OT Security
Um eine ausfallsichere IT zu gewährleisten und sich vor der Gefahr durch Hackerangriffe zu schützen, denken viele unserer Industriekunden das Thema IT-Sicherheit zunehmend ganzheitlich. Nicht nur Daten auf Servern gilt es gegen Angriffe von außen abzusichern. Auch die zunehmend vernetzte und digitale Fertigung ist auf beste IT-Security-Lösungen angewiesen.
Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle und -Prozesse rückt in den deutschen Industrieunternehmen immer mehr in den Fokus. So sagen laut Bitkom Research 2021 95% der befragten Firmen dieser Branche, dass die Digitalisierung durch Corona für ihr Unternehmen weiter an Bedeutung gewonnen hat. 83% der Firmen planen oder nutzen bereits Anwendungen für Industrie 4.0 und Information Technology (IT) und Operation Technology (OT) werden immer mehr miteinander verzahnt (Stichwort: IIoT). Auch in der Schnittstelle zum Kunden hält die Digitalisierung immer mehr Einzug. Bei der Einführung von Subscription-Business-Modellen werden durch Predictive Maintenance und Advanced Analytics Optimierungsberatungen ermöglicht, Wartungsservices verbessert und die Ersatzteillogistik automatisiert. Und durch Embedded Operating Systems und Robotics werden nicht nur Industriemaschinen, sondern auch Endprodukte für den Konsumenten immer smarter. Durch diese Entwicklungen entstehen vielfältige Bedarfe an hochqualifizierten IT-Spezialisten, die kurzfristig in Projekten gebraucht werden, und mittel- und langfristig zahlreiche neue Arbeitsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte. Wir agieren dabei als Partner für die digitale Transformation in der Industrie und finden für jede Aufgabe den richtigen IT-Experten.
Diese Unternehmensgruppe ist im Großhandel mit Produkten der Befestigungs- und Montagetechnik tätig. Mit Erfahrung seit über 75 Jahren handelt es sich um ein weltweit agierendes Unternehmen.
Unterstützt haben wir diesen Kunden mit einer NLP-Lösung zur Identifizierung, Segmentierung und anschließender Weiterleitung von E-Mails an die zuständigen Fachbereiche.
Der Bedarf
Unser Kunde erhält eine mittlere fünfstellige Anzahl an Kundenmails und Anfragen pro Monat. Für die Verarbeitung und Weiterleitung werden über 20 Mitarbeiter beschäftigt. Die meisten dieser Anfragen beziehen sich auf den derzeitigen Bestell- oder Lieferstatus. Somit werden die E-Mails an der ersten Anlaufstelle lediglich gelesen und an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Die internen Mitarbeiterkosten für diese Weiterleitung belaufen sich auf ca. eine Millionen Euro pro Jahr. Hinzukommt, dass die Fehlerquote bei diesem Vorgehen hoch ist, wodurch weitere Kosten entstehen. Der Bedarf dieses Kundens bestand in einer technischen Lösung zur automatisierten Weiterleitung an jeweilige Fachansprechpartner innerhalb des Unternehmens.
Die Lösung
Die top itservices AG hat für das Unternehmen eine erfahrene Expertin für Natural Language Processing (NLP) identifiziert und vermittelt. Die Expertin ist zudem Gründerin eines Start-Ups, welches sich auf NLP und Machine Learning fokussiert hat. Mithilfe einer Big-Data-Grundlage sowie künstlicher Intelligenz und Machine-Learning-Lösungen hat sie einen Prozess erschaffen, der die Anliegen der E-Mails versteht, diese segmentiert und an die zuständigen Mitarbeiter weiterleitet. Die Effizienz sowie die Kosteneinsparungen des Unternehmens sind mit Anlauf des Projektes exponentiell gestiegen.
Die Projektdurchführung
Unser Kunde ist international führender Anbieter von Intralogistik. Er stellt integrierte Automatisierungstechnik, Software sowie Dienstleistungen bereit, die zur Optimierung der Lieferketten beitragen. Mit über 200 Jahren Erfahrung ist er weltweit tätig.
Betreut haben wir den Kunden im Bereich der R&D zur Weiterentwicklung von Produkten sowie der dazugehörigen Sicherung der Innovationsführerschaft.
Der Bedarf
Der Markt ist umkämpft, unterliegt einem schnellen Wandel und Wettbewerber rüsten in ihrem technischen Know-how auf. Um den Vorsprung und die Innovationsführerschaft unseres Kundens zu sichern, müssen die Prozesse stetigen Optimierungen unterliegen. Vor allem im Bereich der Hardwareentwicklung besitzt, aufgrund der outgesourcten Tätigkeiten, das Unternehmen wenig Kontrolle. Diese ist jedoch zur Gewährleistung der Schnelligkeit sowie der Qualität zwingend notwendig.
Die Lösung
Die top itservices AG kennt sich in der Industrie, speziell in der Intralogistik aus und versteht in aller Tiefe die Anforderungen. Aus diesem Grund konnten wir für unseren Kunden einen Experten in Arbeitnehmerüberlassung vermitteln, welcher die Steuerung der Hardwareentwicklung übernimmt sowie die Projektarbeit gewährleistet. Der Experte entwickelt die Software neuer Produkte und optimiert die Bestandsprodukte stetig weiter.
Die Projektdurchführung
Bei dem Kunden handelt es sich um einen Labor- und Beratungsdienstleister, welcher sich auf pflanzliche Gesundheitsprodukte fokussiert hat. Mit über 25 Jahren am Markt werden Kunden aus den Bereichen der Phytopharmaka, Medizinproduktion sowie Futtermittelindustrie unter anderem in der Erstellung von Gutachten und Qualitätskontrollen unterstützt.
Begleitet haben wir den Kunden in der Implementierung eines LIM-Systems, wodurch wir nahezu 100% der Produktivität (Umfang und Zeit) erreichen konnten.
Der Bedarf
Die Effizienz und Effektivität des Laborbetriebs ist nicht zufriedenstellend. Die Einführung eines modernen Labor-Informations- und Management-System (LIM-Systems) soll dabei Abhilfe schaffen. Vor allem die Kommunikation zu den für Aufgaben verantwortlichen Stakeholdern gilt überdacht und perfektioniert zu werden. Hierbei wurden bisher Umwege über Ansprechpartner gewählt, wodurch sich der Gesamtprozess an jeder Schnittstelle verzögert. Des weiteren ist das Dokumentenmanagement vor allem abteilungsübergreifend ausbaufähig. Die Ermittlung, Auswertung und Bereitstellung von Daten soll zukünftig für berechtigte Personen schnellstmöglich zur Verfügung stehen.
Die Lösung
Die top itservices AG hat dem Unternehmen einen erfahrenen Experten in Arbeitnehmerüberlassung im
Bereich der Labor-Informations- und Management-Systeme vermittelt. Dieser begleitete die technische und operative Umsetzung im Tagesgeschäft der Fachabteilungen sowie des Projektteams. Er führte eine Betriebsberatung hinsichtlich des Geräteparks, insbesondere der HPLC-/GC-Anlagen inklusive der MS-Kopplungen, durch. Eine Aufgabenkoordination zwischen Kunden und Unternehmen sowie zu den unmittelbaren Stakeholdern erfolgt nun automatisiert mithilfe des Systems. Unser Experte baute ein geeignetes Reporting auf, welches Kennzahlen ermittelt, vorbereitet und nachverfolgt.
Die Projektdurchführung
Betriebsberatung hinsichtlich des Geräteparks insbesondere der HPLC-/GC-Anlagen inkl. der MS-Kopplungen
Projektarbeit
Consulting der Laborabteilungen bei der IT-technischen Optimierung der Geschäftsprozesse
Anbindung der Laborgeräte an das Labor-Informations-Management-System
Qualitätsmanagement