Digitaler Wandel im Versicherungswesen

Die Digitalisierung, Cloud- und Sicherheitsprojekte stehen derzeit ganz oben auf der Agenda im Versicherungssektor. Dabei unterstützen wir insbesondere Dienstleistungen für BI Analytics, Services für Agile Transformation und Big Data, welche als die wichtigsten digitalen Geschäftsfelder zur Umsatzsteigerung gesehen werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Versicherungsdienstleistern ist die top itservices AG Ihr Partner zur Umsetzung von Digitalisierungs- und IT-Projekten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, weshalb wir Branchentrends frühzeitig erkennen und umsetzen können. Unser breites Portfolio erlaubt ein von der Plattform und Technologie unabhängiges Vorgehen.

 

Ansprechpartner kontaktieren

 

Expertise im Versicherungssektor

Informations-, IT- und Cyber-Sicherheit (ISMS, TISM, ITSCM)

Im Zuge der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der Bereitstellung von Plattformen mit hochsensiblen Daten und dem Echtzeit-Informationsaustausch muss die Sicherheit der Daten gewährleistet werden. Wir betreuen Sie in der Umsetzung von ISMS-, TISM- und ITSCM-Projekten.

Umsetzung aufsichtsrechtlicher
Anforderungen (VAIT)

Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen (VAIT)  betreffen vor allem die Bereiche der IT-Strategie, -Governance, -Projekte und -Betrieb sowie Informationsrisiko-, Informationssicherheits- und Benutzerberechtigungs-Management. Wir betreuen Kunden in der Planung sowie der Umsetzung der von der BaFin gestellten Forderungen.

BI Analytics
 

In einem Zusammenspiel mit Big Data bietet BI Analytics die Möglichkeiten, Datenmengen zielgerichtet zu analysieren, sie auszuwerten und die gewonnen Erkenntnisse zu nutzen. Die Anwendungsfelder belaufen sich dabei auf Regression, Classification und Clustering. Wir betreuen Sie dabei, Ihre Daten nachhaltig zu nutzen und zielgerichtet zu analysieren. 

Big Data
 

Big Data zeichnet sich durch die Menge, Vielfalt und Geschwindigkeit der Daten aus. Es wird oftmals als die Grundlage für viele Funktionalitäten, wie BI Analytics, maschinelles Lernen oder künstlichen Intelligenzen (KI) gesehen. Big Data optimiert zudem die Risikoanalyse und trägt zur Bekämpfung von Betrug bei. Gerne beraten wir Sie in dem Aufbau, der Nutzung und der Speicherung der Daten.

Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen 

In einer zunehmend digitalen Welt, mit verschiedenen Plattformen, riesigen Datenmengen und verschiedensten Sicherheitsrisiken steht die geplante und kontrollierte Durchführung von Digitalisierungsprozessen im Fokus. Wir betreuen unsere Kunden bei der erfolgreichen Realisierung und Implementierung.

Persönliches Statement

Erneuerung eines Bestands­verwaltungssystems

Dieser Kunde ist für die Systeme und Anwendungen einer öffentlichen Versicherungsgruppe verantwortlich. Die Anzahl der verwalteten Versicherungsverträge beläuft sich auf über 5 Millionen, wodurch Systemänderungen umso sensibler angegangen werden müssen. 

Unterstützt haben wir diesen Kunden in der Entwicklung eines neuen Bestandsverwaltungssystems, welches speziell den Bereich der Kompositversicherungen abdecken soll.

Der Bedarf

Der Funktionsumfang von Softwareapplikationen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Auch Bestandsverwaltungssoftware unterliegt diesem Wandel. Während das Tool anfangs lediglich für die Aufnahme, Dokumentation und Vertragserstellung genutzt wurde, dient es heutzutage vielmehr als ein weiteres Marketingtool. Die Lebensumstände, wie Alter oder Familienstand können dabei Aufschluss über mögliche weitere Bedarfe ermitteln. Somit ist ein klarer Trend zur "Customer Centricity" zu erkennen.
Unser Kunde hatte durch eine veralteten Software keinerlei Chancen diese Vorteile zu nutzen. Die erhöhten Arbeitsaufwendungen durch den kontraintuitiven Systemaufbau erschwerten zudem den Arbeitsalltag der Mitarbeiter*innen.

Die Lösung

Wir, die top itservices AG, haben dem Kunden ein erfahrenes Expertenteam aus insgesamt vier Java Developern vermittelt. Diese haben auf Grundlage der im Unternehmen etablierten JEE-Zielarchitektur eine neue Anwendungslandschaft für die Kompositversicherungen programmiert. Dabei wurde die Java Technologie in den agilen Vorgehensweisen Scrum und Kanban umgesetzt.
Abgesehen von den gewonnenen Möglichkeiten der "Custumor Centricity" bietet die neue Software eine optimierte Nutzeroberfläche sowie einen hohen technischen Fortschritt. Arbeitsabläufe können in kürzester Zeit abgeschlossen werden und ehemals langwierige Prozesse glänzen durch ihre Skalierbarkeit.

Die Projektdurchführung

  • Java 
  • Scrum
  • Kanban
  • JEE
  • JPA/Hibernate
  • Web Services/SOAP
  • Spring

Ihr Ansprechpartner

Arne Stark

Service Center Manager Hannover

Arne.Stark@top-itservices.com

+49 511 35397111

 

Jetzt Terminanfrage schicken

Ihre Einsendung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Einsendung war erfolgreich.

Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie hier.