-
Flexibles Fernstudium
an der IST-Hochschule für ManagementPraxisorientierte Kombination aus spezifischem Fachwissen und Management-Know-how.
Die „IST-Hochschule für Management“ bietet branchenspezifische Fernstudiengänge in den Bereichen „Kommunikation & Wirtschaft“, „Sport & Management“, „Fitness & Gesundheit“ sowie „Tourismus & Hospitality“ an.
Die Bachelor-Studiengänge eignen sich sowohl für Schulabgänger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die jeweilige Branche anstreben, als auch für Personen, die bereits über Berufserfahrung verfügen und den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten. Mit den Master-Studiengängen können Bachelor-Absolvent:innen ihr Fachwissen im nächsten Schritt erweitern oder vertiefen.
Nahezu alle Studiengänge werden in Vollzeit, Teilzeit und als duales Studium angeboten. Alle Angebote zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität, eine moderne Wissensvermittlung mit Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, eine ausgesprochene Praxisnähe sowie die Möglichkeit aus, persönliche Wahl-Themenschwerpunkte zu setzen. Die Studierenden erreichen somit anerkannte akademische Abschlüsse, die sie für Führungspositionen im mittleren und gehobenen Management qualifizieren.
Du kannst bei uns als Praxispartner folgende Fernstudiengänge absolvieren: Den Bachelor Business Administration, den Master of Business Administration (MBA) sowie den Master Business Transformation Management.
Im nachfolgenden Abschnitt erfährst Du, welche Vertiefungsfächer die einzelnen Studiengänge beinhalten. Zusätzlich erhältst Du eine Übersicht zu möglichen Hochschulzertifikaten, welche an der IST-Hochschule angeboten werden.
Bachelor of Arts in Business Administration (Vollzeit: 6 Semester, Teilzeit: 8 Semester, Dual: 7 Semester)
Dieses Bachelor-Studium bereitet Dich optimal auf unterschiedliche Aufgabenbereiche des leitenden Managements vor. Neben den Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften erwirbst Du aktuelles Fachwissen im Dienstleistungs- und Innovationsmanagement. Darüber hinaus sind Online-Marketing und Nachhaltigkeit wichtige Bestandteile Deines modernen Wirtschaftsstudiums. Durch spannende Wahlmodule wie „Advanced Online-Marketing“, „Wirtschaftspsychologie“, „Personalmanagement“, „Vertriebsmanagement“ oder „International Management“ kannst Du Dein Fernstudium individualisieren und nach Deinen persönlichen Interessen ausrichten.
Master of Business Administration (MBA) (Vollzeit: 3 Semester, Teilzeit: 5 Semester, Dual: 4 Semester)
Im MBA-Studium erlangen Quereinsteiger:innen fundierte Wirtschaftskenntnisse und Management-Know-how für die Übernahme strategischer Führungsaufgaben im Top-Management. In verkürzter Zeit erlangst Du neben betriebswirtschaftlichem Wissen (u. a. Rechnungswesen, Marketing, Personalmanagement) spezifische Kenntnisse in den Bereichen Digitale Transformation, Leadership Skills sowie Ideen- und Innovationsmanagement. Durch spannende Wahlmodule, z. B. „Agiles Organisations- und Kundenmanagement“, „Entrepreneurship und Business Development“ oder dem „Forschungsprojekt Innovation und Management“ kannst Du Dein Qualifikationsprofil individualisieren.
Voraussetzung zur Aufnahme des MBA ist ein Erststudium in einem fachfremden Bereich und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
Master Business Transformation Management (Vollzeit: 4 Semester, Teilzeit: 6 Semester, Dual: 5 Semester)
Mit diesem praxisorientierten Master-Studium qualifizierst Du Dich zum:zur Manager:in der Zukunft. Im Fernstudium vertiefst Du Deine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse und erwirbst topaktuelles Fachwissen zu digitalen Transformationsprozessen und Innovationen. Durch Wahlmodule wie beispielsweise „Global Innovation Management“, „Marketing Analytics und Smart Data“, „Kommunikationspsychologie“ oder „Ethik und Nachhaltigkeit“ kannst Du das Studium nach Deinen persönlichen Interessen ausrichten und auf Deinen Verantwortungsbereich bei uns im Unternehmen abstimmen.
Der Abschluss befähigt Dich zur Übernahme strategischer Führungsaufgaben im Digitalisierungsmanagement und macht Dich zum:zur Expert:in für moderne Geschäftsstrategien.
Deinen Studienstart kannst Du für alle Studiengänge jeweils zum April oder Oktober frei wählen.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit an der IST-Hochschule für Management, innerhalb von nur einzelnen Semestern, Hochschulzertifikate zu absolvieren.
Personalmanagement Hochschulzertifikat
In dieser berufsbegleitenden Hochschulweiterbildung lernst Du in nur einem Semester die Grundlagen und Aufgaben des Personalmanagements sowie die verschiedenen Phasen eines typischen Beschäftigungszyklus kennen.
In nur zwei Semestern lernst Du berufsbegleitend wichtiges Grundlagenwissen der BWL und vertiefendes Management-Know-how. Du entwickelst ein Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und kannst Dein Wissen nach erfolgreichem Abschluss der Hochschulweiterbildung auf Deinen Aufgabenbereich im Unternehmen übertragen.
Digitalisierungsmanagement Hochschulzertifikat
In einem Semester erwirbst Du topaktuelles Know-how, rund um die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf betriebliche Prozesse – so qualifizierst Du Dich zu einem:einer wertvollen Mitarbeiter:in im Unternehmen.
Vertriebsmanagement Hochschulzertifikat
Lerne in einem Semester die verschiedenen Vertriebskanäle und Vertriebsorganisationen kennen und qualifiziere Dich in kurzer Zeit zum:zur Vertriebsmanager:in. Inhalte der berufsbegleitenden Weiterbildung sind rechtliche Aspekte sowie wichtige Strategien, Methoden und Prozesse des Vertriebsmanagements.
Wirtschaftspsychologie Hochschulzertifikat
In einem Semester lernst Du wirtschaftliches Verhalten über die rationale Sichtweise der Ökonomie hinaus kennen und psychologische Theorien in Deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Vor allem Mitarbeiter:innen mit kaufmännischen Grundkenntnissen, die operativ oder strategisch arbeiten, eröffnet sich mit dem Hochschulzertifikat ein breites Einsatzgebiet.
Die 6-monatige berufsbegleitende Hochschulweiterbildung der IST-Hochschule vermittelt Dir kompaktes wichtiges Marketingwissen. Du lernst effektive Marketing-Techniken sowie Marketing als marktorientiertes Denken und Handeln kennen und damit als ein grundlegendes Unternehmensprinzip zu verstehen.
Werbe- und Medienpsychologie Hochschulzertifikat
Innerhalb von sechs Monaten erwirbst Du in dieser Weiterbildung psychologisches Hintergrundwissen auf Hochschulniveau, mit dem Du das Zusammenspiel und die Wirkung von Werbemitteln und Werbekampagnen optimieren kannst. Unter anderem lernst Du, welchen Einfluss verschiedene Persönlichkeiten auf die Medienwahl haben und wie Unterhaltung, Information und Werbung von den unterschiedlichen Empfängergruppen erlebt werden. Neuromarketing und der Einfluss der Digitalisierung auf das Nutzer:innenverhalten werden ebenfalls thematisiert.
Seminarraum, 1. Stock
Mexikoring 15,
22297 Hamburg (Winterhude)
DAA-Technikum
Auf der Union 10,
45141 Essen
AZIMUT Hotel Munich City East
Kronstadter Straße 6-8,
81677 München
Jugendherberge Ostkreuz
Marktstraße 9-12,
10317 Berlin
Congress Centrum
Rektor-Klaus-Straße 9,
73525 Schwäbisch Gmünd
SAALBAU Volkshaus Enkheim
Borsigallee 40,
60388 Frankfurt am Main
DAA-Technikum
Löbstedter Str. 50,
07749 Jena
Rheinhotel Dreiländerbrücke GmbH
Hauptstr. 435,
79576 Weil am Rhein
BFI Tirol Bildungs GmbH
Ing.-Etzel-Straße 7,
6020 Innsbruck
Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote für ein Fernstudium mit der top itservices AG an der IST-Hochschule für Management.
... zum Studium
Mehr Informationen zur IST-Hochschule und den Studienmöglichkeiten findest Du auf der Website.
... zur Bewerbung