-
Ihr Partner für die digitale Transformation im Healthcare-Sektor
Lösungen für IT-Systeme im Gesundheitswesen
Die digitale Transformation ist ein zentraler Treiber für Wachstum und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder im Healthcare-Sektor. Dabei werden insbesondere Dienstleistungen für E-Health Technologien wie IoMT-Plattformen, medical Apps sowie standalone Software Anwendungen als digitale Geschäftsfelder zur Umsatzsteigerung gesehen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden aus der Medizintechnik, der Pharmaindustrie und der Biotechnologie ist die top itservices AG Ihr Partner zur Umsetzung von Digitalisierung und IT-Projekten, sowie regulatorischer Anforderungen und Branchentrends. Durch unser breites Portfolio begleiten wir unabhängig von der Plattform und Technologie Ihre Initiativen in der erfolgreichen Umsetzung.
Wearable und IoT Devices
Wearable und IoT Geräte haben einen tiefgreifenden Einfluss und werden das Ökosystem des Gesundheitswesens grundlegend verändern. Durch eine Kombination aus Hardware, prädikativen Analysen und mobilen Apps definieren Wearable Technologien die Patientendiagnostik, das Krankheitsmanagement und präventive Pflegetechniken neu.
Blockchain
Blockchain ist mehr als nur ein Schlagwort für Kryptowährung und revolutioniert das Gesundheitswesen, indem es den Austausch und die Analyse wichtiger Patientendaten in Echtzeit ermöglicht, um die Qualität der Pflege und die Transparenz zu verbessern.
Telemedizin
Telemedizinische Lösungen haben sich langsam aber sicher zu einer beliebten Alternative zum Arztbesuch bei unterversicherten Patienten entwickelt. Allerdings wird die Telemedizin ihr volles Potenzial erst dann ausschöpfen können, wenn neue Gesetze verabschiedet werden, die es erlauben, Ärzte für virtuelle Konsultationen gleich zu vergüten.
Cloud Computing
Cloud Computing bietet für das Gesundheitswesen viele neue Chancen und erhält deshalb eine wachsende Bedeutung. Die elektronische Patientenakte liegt in diesem System sicher in einer Cloud-Umgebung.
Medizinische mobile Apps
Mobile Apps haben die Art und Weise, wie sowohl Patienten als auch Ärzte medizinische Versorgung erhalten und leisten, völlig neu definiert.
Laden Sie sich jetzt das kostenlose Whitepaper "Digital Economy 2023" herunter und profitieren Sie von wertvollen Einsichten und wichtigen Erkenntnissen. Das Whitepaper ist das Ergebnis aus über 250 Gesprächen mit IT-Entscheider*innen.
Der Medizintechnikkonzern ist weltweit einer der größten Anbieter im Gesundheitswesen und ist insbesondere in den Bereich Diagnostic und Therapy tätig. Mit rund 54.000 Mitarbeitern in 75 Ländern unterstützt der Konzern Gesundheitsversorger weltweit dabei mehr zu erreichen: bei dem Ausbau der Präzisionsmedizin, der Neugestaltung der Gesundheitsversorgung, der Verbesserung der Patientenerfahrung und der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Der Bedarf
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Hebel im Gesundheitswesen. Dafür soll eine innovative, sichere, einfache und rollenbasierte digitale Arbeitsumgebung geschaffen werden, die einen nahtlosen und schnellen Informationszugang an jedem Ort ermöglicht. Das Ziel ist es also einen digital Workplace zu schaffen, der als grundlegender Baustein gilt, um die Zusammenarbeit inner- und außerhalb des Unternehmens zu stärken und die Arbeitsprozesse zu digitalisieren. Im Rahmen dieses Projektes wird für die internationale Koordination ein Programm Manager gesucht, der die Schnittstelle zwischen dem Kunden und einem neuen Softwaredienstleister bildet. Zudem umfassen die Aufgabenbereiche das Risikomanagement, die Koordination und Leitung komplexer Digitalisierungs- und IT-Projekte sowie die Begleitung des Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation.
Die Lösung
Die top itservices AG hat dem Konzern einen erfahrenen IT-Experten mittels Projektvertrag für drei bis fünf Jahre mit Option zur Übernahme vermittelt. Neben dem fachlichen Know-How, welches der Experte mit einbringt, besitzt er zusätzlich auch Führungskompetenzen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Aufbau eines digital working environment. Das Ziel dabei ist es, eine hybride Cloud-Infrastruktur zu schaffen und die Standardisierung von Anwendungen der internen IT-Serviceprozesse zu optimieren. Neben dem Aufbau eines Cloud-basierten modernen Workplace mit schlankem Management, sollen ein IT Service Desk mit integrierten TechBars, eine Software-definierte lokale Netzwerke mit automatisiertem Management für höhere Verfügbarkeit, höhere Leistung und bessere Sicherheit sowie ein integriertes IT-Service-Management-Framework entwickelt werden.
Die Projektdurchführung
Das Unternehmen ist ein globaler Konzern und Anbieter für Dialyseprodukte und -dienstleistungen. In einem weltweiten Netz bestehend aus über 100.000 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Dialysekliniken betreut unser Kunde rund 345.000 Dialysepatientinnen und -patienten. Zugleich ist er mit 44 Produktionsstätten auf allen Kontinenten der weltweit führende Anbieter von Produkten wie Dialysegeräten, Dialysatoren und damit verbundenem Einweg-Zubehör. Neben seinem Kerngeschäft konzentriert sich das Unternehmen auf die Expansion in den Bereichen: Unterstützende Geschäftsaktivitäten und Intensivmedizinische Lösungsansätze.
Der Bedarf
Um die Position eines global führenden Anbieters von Produkten und Therapien für schwer und chronisch kranke Menschen auszubauen, konzentriert sich das Unternehmen insbesondere auf die Stärkung der Innovationskraft. In diesem Bereich kommt auch der Digitalisierung eine entscheidende Rolle zu, da digitale Lösungen zu einem innovativen Portfolio an Produkten und Lösungen beitragen sollen. Eine Innovation sind unter anderem Remote-Dialyse-Geräten. Hier werden äußerst sensible Patientendaten in einer Cloud gespeichert, auf die der behandelnde Arzt Zugriff hat. Eine Herausforderung ist hierbei, dass bestimmte Standards der Informationssicherheit zu beachten sind, wie zum Beispiel die Anforderungen der ISO2700x-Reihe. Um dies und weitere Standards zu berücksichtigen, wird in diesem Zuge ein IT Governance Consultant gesucht, der ein umfassendes Know-how im Bereich Informationssicherheit, Compliance und Risikomanagement mitbringt.
Die Lösung
Die top itservices AG hat dem Unternehmen einen Experten mit mehrjähriger Erfahrung im Umfeld der IT-Sicherheit und Informationssicherheit mit Schwerpunkt Governance in Arbeitnehmerüberlassung vermittelt. Sein Aufgabenbereich umfasst dabei insbesondere die Entwicklung von Informationssicherheitsrichtlinien mit strategischen und operativen Vorgaben sowohl im technischen als auch im organisatorischen Umfeld, welche auf Anforderungen der wesentlichen Informationssicherheit zur Erhöhung und ständigen Sicherstellung des Informationssicherheitsniveaus vom Kunden abgestimmt sind. Das Ziel dabei ist, die IT-Sicherheit und die Compliance-Richtlinien bei Digitalisierungsprojekten des Kunden zu wahren. Die fundierten Kenntnisse einschlägiger Normen, Standards und Gesetze, insbesondere ISO 2700, die der Experte mitbringt sind dabei vorteilhaft.
Die Projektdurchführung
Der Kunde ist ein international führendes Unternehmen auf den Gebieten der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das Familienunternehmen hat sich mit mehr als 15.000 Mitarbeiter*Innen in über 190 Ländern zu einem globalen börsennotierten Konzern entwickelt. Kerngeschäft des Konzerns ist die Entwicklung von Technologien, Produkten, Know-how und Dienstleistungen für Forschung und Entwicklung im Bereich Anästhesiegeräte, Beatmungsgeräte, Patientenmonitoring & IT, Klinikzubehör, Patientendatenmanagement, Medizinische Leuchten & -versorgungssysteme und Klinikservices.
Der Bedarf
Gerade im Bereich e-Health und im Patienten- und Krankenhausmanagement spielt das Thema Datenschutz und Informationssicherheit eine entscheidende Rolle. Für die Beratung in Datenschutz- und Informationssicherheitsfragen sowie die Unterstützung des Konzerndatenschutzbeauftragten bei der Wahrnehmung gesetzlicher und betrieblicher Aufgaben als auch für die Umsetzung der datenschutzrechtlichen und informationssicherheitsrelevanten Vorgaben an den Standorten des Konzerns wird ein IT-Experte gesucht. Das Ziel dabei ist eine sichere Überwachung der Anwendung der im Konzern eingesetzten Datenverarbeitungsprogramme zu gewähren. Daneben sollen vorhandene Datenschutzkonzepte stetig weiterentwickelt werden.
Die Lösung
Die top itservices AG hat dem Unternehmen einen Experten mit mehrjähriger Erfahrung in der Prozessberatung & IT-Projektmanagement im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit in Arbeitnehmerüberlassung vermittelt. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Prüfung und Bewertung datenschutzrelevanter Produkte, Projekte und IT-Systeme des Konzerns sowie in der Durchführung von IT- / Datenschutzkontrollen und Datenschutzfolgeabschätzungen. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung internationaler sowie nationaler Standards, Richtlinien, Prozesse zu wahren. Dabei besitzt die Realisierung von Awareness-Maßnahmen zur Erhöhung der Mitwirkungsbereitschaft von besonderer Bedeutung.
Die Projektdurchführung
Sichern Sie sich ein kostenloses Whitepaper!